loading

Gespeicherte Ladungen verwalten

Um effizient zu sein, dürfen Sie Ihre Arbeit nicht doppelt und dreifach machen müssen. In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie erstellte und gespeicherte Ladungen verwalten.

Beginnen wir von vorne und erstellen eine neue Ladung. Benennen Sie die Ladung beliebig und fügen Sie die gewünschten Packstücke hinzu. Denken Sie daran, Ihre Ladung regelmäßig zu speichern. Sollten Sie vor dem Schließen der Anwendung doch einmal das Speichern vergessen, dann verzweifeln Sie bitte nicht. Unser System erstellt aller zwei Minuten automatische Backups der Datei, die sich aktuell in Bearbeitung befindet. Diese Backups finden Sie dann im Hauptmenü. Auf die automatischen Backups kann nur von dem Account aus zugegriffen werden, von dem aus auch die Ladung erstellt wurde.

Des Weiteren können Sie eine Ladung als Ausgangsladung speichern. Ausgangsladungen werden automatisch nach dem Hochfahren der Anwendung geöffnet. Falls Ihre Ladung ein Ladeschema enthält, dass Sie häufiger als Grundlage benötigen, müssen Sie nicht extra nach einer vergangenen Ladung aus der Übersicht suchen, sondern Sie bearbeiten einfach die in der Ausgangsladung vorhandenen Packstücke oder fügen neue hinzu.

Wenn Sie eine bestimmte Ladung öffnen möchten, stehen Ihnen das Hauptmenü oder das Register Ladungen und Reporte zur Verfügung. Hier finden Sie auch eine Auflistung aller gespeicherten Ladeberichte. Die gespeicherten Ladungen sind nach dem Datum sortiert und beginnen mit der aktuellsten Ladung. Die einzelnen Versionen der Ladungen sind in einer separaten Reihung nach Namen sortiert. Diese Reihung finden Sie, indem Sie auf das Plus klicken. Damit es übersichtlicher wird, können Sie die Versionen nach Namen, genutztem Laderaum, Erstellungsdatum oder Autor filtern. Die Ladung können Sie öffnen, indem Sie das Wagensymbol anklicken. Bei gespeicherten Ladungen können Sie wahlweise einzelne Versionen oder ganze Ladungsreihungen löschen. Unter der Ladungsliste finden Sie einen Button für den Ladungsimport per Excel und zum Öffnen automatisch gespeicherter Backups.

In diesem Video haben Sie erfahren, wo Sie die gespeicherten Ladungen finden. Das nächste Mal zeigen wir Ihnen, wie Sie Ladungen mit Kollegen, Lieferanten oder Kunden teilen können.