Wissensbasis
EasyCargo richtig anwenden
- Packstücke hinzufügen
- Laderaum auswählen
- Berechnung des Ladeplans
- Ladeplan richtig lesen
- Ladung speichern
Nutzer und Lizenzen
Kontakt und Support
FAQ
Handbuch
Allgemein
- 1. Was ist EasyCargo? Welchen Nutzen hat EasyCargo für mich?
- 2. Welche Funktionen bietet EasyCargo?
- 3. Kann ich die Anwendung kostenlos testen?
- 4. Wie kann ich den 3D-Ladeplan steuern?
- 5. Kann ich Packstücke aus einer Excel-Datei importieren?
Technische Informationen
- 1. Was sind die Systemanforderungen?
- 2. Funktioniert die Software auf MAC/OS X?
- 3. Funktioniert die Anwendung offline?
- 4. Ich kann die Anwendung nicht öffnen. Was kann ich tun?
- 5. Ist eine Integration über API möglich?
Lizenzen
- 1. Wie viel kosten die Lizenzen?
- 2. Ich muss die Software nur wenige Male im Monat nutzen...
- 3. Welche Rabatte bieten Sie an?
- 4.Haben Sie ein spezielles Angebot für Universitäten/andere Bildungseinrichtunge
- 5. Gibt es spezielle Angebotsformen für Großunternehmen?
Ladeplanberechnung
- 1. Welche Containergrößen Größen stehen zur Verfügung?
- 2. Kann ich Ladepläne für übergroße Ladungen erstellen?
- 4. Kann ich Paletten beladen?
- 5. Kann ich in mehrere Laderäume laden?
- 6.Kann ich mit Zylinderformen/Rohren und nicht-quaderförmigen Packstücken arbeit
Sprachen und Service
Lernvideos
Meine erste Ladung
Artikel in die Berechnung hinzufügen
Planung der Ladungen in mehrere Laderäume
Importieren von Artikeln aus Microsoft Excel
3D Visualisierung des Ladungsplans
Editor für manuelle Anpassungen des Plans der Ladung
Nutzer und Lizenzen verwalten
Lizenzen und Tickets bestellen
Bestimmung der Reihenfolge des Beladens durch Prioritäts...
Erweiterte Einstellungen der Prioritätsgruppen
Einstellungsoptionen bei der Optimierung eines Ladeplans
Mit Laderäumen arbeiten
Lizenzen und Tickets per Onlineshop kaufen
Gespeicherte Ladungen verwalten
Teilen von Ladungen per grundlegendem Report oder Report Sch
Teilen per öffentlichem Link oder Excel
So arbeiten Sie mit dem Ladungsgewicht
Wissensbasis
FAQ
Lernvideos
- Meine erste Ladung
- Artikel in die Berechnung hinzufügen
- Planung der Ladungen in mehrere Laderäume
- Importieren von Artikeln aus Microsoft Excel
- 3D Visualisierung des Ladungsplans
- Editor für manuelle Anpassungen des Plans der Ladung
- Nutzer und Lizenzen verwalten
- Lizenzen und Tickets bestellen
- Bestimmung der Reihenfolge des Beladens durch Prioritäts...
- Erweiterte Einstellungen der Prioritätsgruppen
- Einstellungsoptionen bei der Optimierung eines Ladeplans
- Mit Laderäumen arbeiten
- Lizenzen und Tickets per Onlineshop kaufen
- Gespeicherte Ladungen verwalten
- Teilen von Ladungen per grundlegendem Report oder Report Sch
- Teilen per öffentlichem Link oder Excel
- So arbeiten Sie mit dem Ladungsgewicht