Teilen per öffentlichem Link oder Excel
Im vorangegangenen Video haben wir Ihnen gezeigt, wie man einen Ladeplan mithilfe eines grundlegenden Reports oder des Reports Schritt für Schritt mit anderen teilen kann.
Nun fokussieren wir uns auf den öffentlichen Link und den Datenexport in eine Excel-Datei.
Einen öffentlichen Link können Sie über drei verschiedene Wege erzeugen - entweder über das Hauptmenü, mit dem Register Ladungen & Reporte oder aber neben dem Aufladen-Button. Sobald die Berechnung gestartet und abgeschlossen wurde, können Sie einen öffentlichen Link erstellen. Der Link kann einfach in die Adresszeile des Browsers eingefügt werden und schon kann man sich die Ladung ansehen - und das von überall.
Die Ansicht der Achslasten sowie interaktive Steuerelemente, Schritt-für-Schritt-Funktionen und Druckberichte sind auch in der geteilten Version verfügbar. So können Sie die Ladung von allen Seiten genauer betrachten oder Problembereiche identifizieren. Besonders vorteilhaft an diesem Link ist, dass man keine Lizenz oder einen anderweitigen Zugang zu EasyCargo braucht, um die Ladung zu öffnen.
Sie können diesen Link also mit jedem teilen. Die Möglichkeiten zum Teilen sind außerdem über das Register Ladungen & Reporte verfügbar. Sie befinden sich in dieser Sektion. Diesen können Sie an dieser Stelle später natürlich auch noch einmal neu generieren.
Allerdings müssen Sie dazu bereits einen grundlegenden Report zur Ladung erstellt haben. Falls das bei der letzten Arbeitssession vergessen wurde, müssen Sie die Ladung neu öffnen und laden, um den entsprechenden grundlegenden Report zu erstellen.
Die letzte Möglichkeit zum Teilen, mit der wir uns befassen werden, ist das Exportieren der Daten in eine Excel-Datei. Es gibt verschiedene Stellen, an denen Sie die Daten exportieren können - in den grundlegenden Reporten der Grundansichten und der aktuellen Ansichten oder über das Register Ladungen & Reporte. Auch hier brauchen Sie zunächst einen fertig erstellten, grundlegenden Report, um einen Datenexport durchführen zu können.
Diese Excel-Datei enthält einerseits den grundlegenden Report mit der grundlegenden Ansicht. Vor allem aber enthält sie alle Informationen zu den verladenen Packstücken. Dadurch ist es möglich, den Ladebericht nach EasyCargo zu importieren und nachfolgend damit weiterzuarbeiten.
Den Importprozess von Daten aus Excel haben wir in einem früheren Video bereits erklärt. Die Möglichkeiten zum Teilen Ihrer Ladung mit anderen Prozessbeteiligten innerhalb oder außerhalb Ihres Unternehmens haben wir damit zusammengefasst. Wir hoffen, Sie können nun die für Sie am besten geeignete Variante auswählen und gut damit arbeiten.